Springe zum Inhalt

Altkleidersammlung

Speziell für Kinder und Jugendliche unserer Partnergemeinde suchen wir noch Bekleidung. Daher haben wir in diesen Tagen noch einmal ein Aufruf in der Zeitung gestartet. Kinder bis zu 14 Jahren bilden die größte Gruppe der Bevölkerung in unserer Partnergemeinde. Üblicherweise ist der Bedarf an guter Bekleidung hier besonders hoch, daher versuchen wir bei unserer Sammlungen hier  einen besondere Schwerpunkt zu setzten.

Die Spenden werden in unserer Kleiderkammer unter dem Kindergarten in der Kreisstraße 112 in Rüdinghausen entgegengenommen. Öffnungszeiten der Kleiderkammer sind Mittwochs von 10-12 Uhr und Donnerstags von 17-18 Uhr.

 

Gottesdienst zum Jubiläum
Gottesdienst zum Jubiläum

Es war für Europa vielleicht das ereignisreichste Jahr. 1989 – der Fall der Berliner Mauer. In der Folge dann das Ende der kommunistischen Herrschaft in vielen Ländern Osteuropas. 25 Jahre sind seit dem vergangen.
Das Hilfswerk RENOVABIS widmet sich diesen Ereignissen in der diesjährigen Pfingstaktion. „Mit meinem Gott überwinde ich Mauern“, lautet das Motto der Aktion. ...weiterlesen "1994 – 2014 Fest der Freundschaft in Alsószentmárton"

Neue Mitarbeiterin in der Armenküche

Die Armenküche hat nun schon mehr als ein Jahr  gute Arbeit geleistet. Wegen persönlicher Problem hat die Köchin zum neuen Kindergartenjahr gewechselt. Die Armenküche kochte weiterhin ca.100 Mahlzeiten. Hier wollen wir auch im kommenden Jahr die Finanzierung für eine Küchenarbeitsstelle sichern. ...weiterlesen "Neues aus Ungarn"

Von unseren Freunden aus Herne erhielten wir einen Bericht über das Projekt "Armenküche Baglas Puszta". Schön zu hören, das sich auch in Herne engagierte Leute  für  Zigeuner in Ungarn einsetzen. Der nächste Transport geht schon in der Woche nach Ostern nach Kaposfö.

Gute Fahrt und Gottes Segen für eine glückliche Heimkehr!

Hier der Bericht der Vinzenzkonferenz:

Projekt „Armenküche Baglas Puszta“  - Entwicklungen 2008 - 2013 ...weiterlesen "Vinzenzkonferenz St. Marien Herne-Eickel und „Baglas Puszta“"